Neuigkeiten
Tipps zur Auswahl Ihrer Ferienunterkunft
18.12.2023
Reisen sind außergewöhnliche Gelegenheiten, um sich zu entspannen, neue Horizonte zu entdec...
mehrDie Russische Hochzeit: Traditionen, Bräuche und die Rolle des Tamada
03.02.2024
Eine russische Hochzeit ist ein farbenfrohes Fest, das mit zahlreichen Traditionen und...
mehrEntdecken Sie neue Wege, wie Kryptowährungen unser Reisen verändern
29.02.2024
Vor nicht allzu langer Zeit galten Kryptowährungen wie Bitcoin als reine Spekulationsobjekt...
mehrRomantik und Eleganz: Abendkleider aus Tüll, Abendkleider mit langen Ärmeln und Hochzeitskleider
05.03.2024In der Welt der Mode stehen Abendkleider und Hochzeitskleider für zeitlose Eleganz und unvergess...
mehrSkifahren in Kaprun: Ein Winterparadies in den Alpen
29.05.2024
Kaprun, ein malerisches Dorf in den österreichischen Alpen, ist ein wahres Paradies für...
mehrUrlaubskasse aufbessern im Online Casino
03.07.2024
Urlaubskasse aufbessern im Online Casino
Urlaub im Ferienhaus...
mehrMit Bitcoin im Online-Casino spielen
22.07.2024
Urlauber müssen sich nicht von schlechtem Wetter die Stimmung verderben lassen, denn es...
mehrImmobilien in Kroatien
02.08.2024Kroatien hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Ziel für Immobilienkäufer...
mehrDer erste Urlaub im Ferienhaus: So machen Sie sich eine unvergessliche Zeit
19.08.2024
Ferienhäuser sind derzeit in aller Munde. Immer mehr Familien und Pärchen entscheiden sich...
mehrBeheizbare Socken: warme Füße bei jeder Wanderung – ideal für Sommer- und Wintertouren
29.08.2024
In dieser Ferienzeit gehen viele Menschen wieder raus. Wo einige die Wärme und den Strand...
mehrFerienhäuser mit Charme: Wohnen wie Einheimische in Traumdestinationen
02.10.2024
Das Reisen hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Statt anonymen Hotelketten...
mehrDie besten Reiseziele für Wanderer in Deutschland
16.10.2024
Wandern ist eine der besten Möglichkeiten, die beeindruckende Natur Deutschlands zu erlebe...
mehrSonnenuntergang in Amsterdam: Die besten Zeiten für romantische Grachtenfahrten
29.11.2024
Amsterdam zeigt sich bei Sonnenuntergang von einer Seite, die geradezu magisch wirkt. Wen...
mehrFerienhaus und Auto: Die ideale Vorbereitung für einen gelungenen Urlaub
06.12.2024
Ein Urlaub im Ferienhaus bietet eine unvergleichliche Kombination aus Privatsphäre...
mehrPfoten auf Reisen: Traumziele für Mensch und Tier
23.01.2025
Haustierbesitzer, die sich als BLS AED Instruktor ausbilden lassen, wissen um die Bedeutung...
mehrUrlaub im Ferienhaus: Entspannung, Abenteuer und individuelle Freiheit
24.01.2025
Ein Ferienhausurlaub bietet die perfekte Mischung aus Erholung und Flexibilität. Ob in...
mehrWinterzauber im Ferienhaus – Aktivitäten für unvergessliche Tage
31.01.2025
Winter in den Bergen, frische Luft und knisterndes Feuer – eine Kombination, die Körpe...
mehrUrlaub auf Mallorca: Warum ein Ferienhaus die perfekte Wahl ist
18.02.2025
Mallorca ist das beliebteste Reiseziel unter den Deutschen. Pro Jahr verzeichnet die kleine...
mehrAbenteuer Solo-Reise: Vom Glück, alleine die Welt zu erkunden
25.02.2025
Warum auf andere warten, wenn das größte Abenteuer direkt vor einem liegt? Zugegeben...
mehrGesund und sicher unterwegs: gut vorbereitet in den Urlaub
19.03.2025Ein gelungener Urlaub erfordert eine gute Planung. Die Planung sollte jedoch über die Organisat...
mehrCampingurlaub am Meer: Warum Dänemark die perfekte Wahl ist
22.04.2025
Wer dem Alltagsstress entfliehen und die Nähe zur Natur spüren möchte, findet in einem...
mehrAlle Neuigkeiten
Gesund und sicher unterwegs: gut vorbereitet in den Urlaub
19.03.2025Ein gelungener Urlaub erfordert eine gute Planung. Die Planung sollte jedoch über die Organisation für Transport, Hotels, Restaurants, Aktivitäten vor Ort und die Checkliste fürs Kofferpacken hinausgehen. Für eine schöne Reise sind nicht zuletzt Gesundheit und Wohlbefinden wichtige Faktoren. Wir haben die wichtigsten Tipps zusammengestellt, die dabei helfen, gesundheitliche Risiken zu minimieren und auf Maßnahmen vor Ort bestens vorbereitet zu sein – für eine sichere und sorgenfreie Reise.
Optimal vorbereitet: Gesundheitscheck und Impfungen
Vor allem vor längeren Urlauben und Reisen, die ein bestimmtes Fitnesslevel erfordern, lohnt sich ein Check-up beim Arzt. Vier bis sechs Wochen vor dem Reisebeginn kann ein Termin beim Hausarzt oder Spezialisten helfen, den Gesundheitsstatus zu klären. Wer gesundheitliche Bedenken, die Reiseroute und geplante Aktivitäten mit seinem Arzt bespricht, kann wichtige Ratschläge, Empfehlungen und Informationen erhalten. Der Arzt kann zudem reisespezifische Impfungen und Medikamente empfehlen. Wichtig ist darüber hinaus besondere Umstände wie eine Schwangerschaft, Allergien oder chronische Erkrankungen beim Gespräch mit dem Arzt zu berücksichtigen.
Ein weiterer wichtiger Punkt kann die Vorbeugung von Thrombosen bei Flugreisen sein. Vor allem Flugreisen mit über vier Stunden Flugdauer können das Risiko von Blutgerinnseln erhöhen. Der Arzt kann auch in diesem Punkt Tipps geben und Kompressionsstrümpfe in der passenden Stärke empfehlen.
Tipp: Es ist immer sinnvoll, eine Kopie des offiziellen Impfbuchs auf Reisen mitzunehmen.
Die Reiseapotheke: Was muss mit?
In die Reiseapotheke kommen zunächst rezeptpflichtige, individuelle Medikamente, die regelmäßig eingenommen werden müssen, in ausreichender Menge für den Urlaub. Im Idealfall wird eine Menge eingepackt, die auch dann noch reicht, wenn sich die Rückreise verzögern sollte – beispielsweise durch einen Flugausfall. Darüber hinaus sollte die Reiseapotheke alles enthalten, was im Falle eines Infekts, kleiner Verletzungen und bei Magen-Darm-Problemen gebraucht werden könnte. Auch Insektenschutzmittel, Sonnenschutzmittel und Desinfektionsmittel wandern in die Reiseapotheke.
Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist vor allem dann wichtig, wenn am Reiseziel Apotheken und Drogerien schwer zu finden bzw. schwer erreichbar sind.
Checkliste Reiseapotheke:
- - Schmerzmittel und fiebersenkende Mittel
- - Nasenspray
- - Mittel gegen Übelkeit, Reisekrankheit und Durchfall
- - Wunddesinfektionsmittel, Handdesinfektionsmittel und Einweghandschuhe (für hygienische Erste Hilfe)
- - Pflaster in verschiedenen Größen
- - Sterile Mullbinden und Verbandzeug
- - Schere, Pinzette und ggf. eine Zeckenzange
- - Fieberthermometer
- - Sonnenschutz und Insektenschutz
- - Ggf. Antiallergikum
- - Ggf. individuelle Medikamente bei chronischen Erkrankungen sowie Notfallmedikamente
Medizinische Versorgung im Ausland
Verfügbarkeit und Standards der medizinischen Versorgung im Urlaub können abhängig vom Reiseland variieren. Vor allem in abgelegenen Regionen oder in Regionen mit einer schlechten Infrastruktur kann es schwierig sein, eine angemessene medizinische Behandlung zu erhalten. In vielen Ländern sind zudem die Unterschiede zwischen öffentlichen medizinischen Einrichtungen und privaten Einrichtungen groß.
Nicht nur für Reisende mit chronischen Krankheiten kann es sinnvoll sein, sich vor dem Urlaub über empfehlenswerte Krankenhäuser und Arztpraxen zu informieren. Zudem ist es eine gute Idee, die Notrufnummer am Reiseziel zu kennen, um im Fall der Fälle schnell handeln zu können.
Gut versichert
Wichtig zu wissen ist darüber hinaus, wie der passende Versicherungsschutz am Urlaubsziel aussehen muss. Im EU-Ausland und in Ländern, mit denen Deutschland ein Sozialversicherungsabkommen hat, kommt die gesetzliche Krankenkasse im Falle einer akuten Erkrankung oder eines Unfalls für die Behandlungskosten auf. Auf der Rückseite der elektronischen Gesundheitskarte befindet sich die EHIC, die Europäische Krankenversicherungskarte, die in einem solchen Fall zum Einsatz kommt. Sie muss zusammen mit dem Personalausweis vorgelegt werden. Wichtig zu beachten: Damit die Krankenkasse die Kosten für eine Behandlung übernimmt, müssen Ärzte bzw. Krankenhäuser genutzt werden, die die Versicherung in ihrem System zur Versorgung der Versicherten als berechtigt führt.
Eine spezielle Auslandsreisekrankenversicherung deckt Lücken im gesetzlichen Schutz ab. Sie ist nicht nur wichtig für Reisen in Länder, mit denen kein Sozialversicherungsabkommen besteht, sondern auch, wenn ein Rücktransport notwendig wird.
Was tun im Falle eines Rücktransports?
Ein Rücktransport im Krankheitsfall kann durch verschiedene Umstände notwendig werden. Mangelnde versorgungstechnische Standards oder fehlende Spezialisten am Urlaubsort sowie ein langfristiger Krankenhausaufenthalt können den Rücktransport sinnvoll machen. Spezialisierte Unternehmen wie FAI Air Ambulance, bringen Patienten in einem solchen Fall sicher nach Hause. Wird ein Rücktransport oder eine Evakuierung notwendig, tritt der Patient selbst oder ein Mitreisender am besten telefonisch oder online mit einem Anbieter in Kontakt. Die Rücktransport-Anbieter nehmen Kontakt zu den behandelnden Medizinern vor Ort auf und klären ab, wann und auf welche Weise ein Transport des Patienten möglich ist. Zudem sichern sie die medizinische Betreuung unterwegs.
Im Idealfall bleibt der Urlaub frei von gesundheitlichen Komplikationen. Eine gute Vorbereitung sorgt jedoch dafür, dass auch im Fall der Fälle alles reibungslos abläuft.
- Brasilien (2)
- Bulgarien (3)
- Deutschland (215)
- Frankreich (44)
- Griechenland (16)
- Großbritannien (4)
- Irland (2)
- Italien (27)
- Kroatien (20)
- Niederlande (20)
- Polen (9)
- Portugal (6)
- Schweden (12)
- Schweiz (4)
- Slowenien (3)
- Spanien (26)
- Thailand (3)
- Türkei (6)
- USA (4)
- Ungarn (10)
- Österreich (30)
- Baden-Württemberg (14)
- Bayern (25)
- Brandenburg (9)
- Bretagne (7)
- Costa Dorada (9)
- Dalmatien (7)
- Istrien (7)
- Kreta (13)
- Kärnten (7)
- Mecklenburg-Vorpommern (31)
- Niedersachsen (31)
- Nordrhein-Westfalen (16)
- Provence - Alpes - Cote d Azur (11)
- Rheinland-Pfalz (12)
- Sachsen (19)
- Salzburg (10)
- Schleswig-Holstein (39)
- Thüringen (7)
- Tirol (13)
- Toskana (7)
- Zeeland (7)
- Allgäu Bayerisch Schwaben (4)
- Bayerischer Wald (6)
- Bodensee (4)
- Finistere (6)
- Harz (8)
- Kieler Bucht (7)
- Lasithi (9)
- Lungau (4)
- Nordsee (9)
- Nordsee Ostfriesland (13)
- Ostsee (9)
- Pinzgau-Pongau (6)
- Rethymnon (10)
- Rügen (11)
- Schwarzwald (10)
- Smaland (5)
- Sächsische Schweiz (8)
- Thüringer Wald (5)
- Tiroler Unterland (4)
- Unterfranken (4)
- Var (4)