Neuigkeiten
Entdecken Sie neue Wege, wie Kryptowährungen unser Reisen verändern
29.02.2024
Vor nicht allzu langer Zeit galten Kryptowährungen wie Bitcoin als reine Spekulationsobjekt...
mehrRomantik und Eleganz: Abendkleider aus Tüll, Abendkleider mit langen Ärmeln und Hochzeitskleider
05.03.2024In der Welt der Mode stehen Abendkleider und Hochzeitskleider für zeitlose Eleganz und unvergess...
mehrUrlaubskasse aufbessern im Online Casino
03.07.2024
Urlaubskasse aufbessern im Online Casino
Urlaub im Ferienhaus...
mehrImmobilien in Kroatien
02.08.2024Kroatien hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Ziel für Immobilienkäufer...
mehrDer erste Urlaub im Ferienhaus: So machen Sie sich eine unvergessliche Zeit
19.08.2024
Ferienhäuser sind derzeit in aller Munde. Immer mehr Familien und Pärchen entscheiden sich...
mehrBeheizbare Socken: warme Füße bei jeder Wanderung – ideal für Sommer- und Wintertouren
29.08.2024
In dieser Ferienzeit gehen viele Menschen wieder raus. Wo einige die Wärme und den Strand...
mehrFerienhäuser mit Charme: Wohnen wie Einheimische in Traumdestinationen
02.10.2024
Das Reisen hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Statt anonymen Hotelketten...
mehrDie besten Reiseziele für Wanderer in Deutschland
16.10.2024
Wandern ist eine der besten Möglichkeiten, die beeindruckende Natur Deutschlands zu erlebe...
mehrFerienhaus und Auto: Die ideale Vorbereitung für einen gelungenen Urlaub
06.12.2024
Ein Urlaub im Ferienhaus bietet eine unvergleichliche Kombination aus Privatsphäre...
mehrUrlaub im Ferienhaus: Entspannung, Abenteuer und individuelle Freiheit
24.01.2025
Ein Ferienhausurlaub bietet die perfekte Mischung aus Erholung und Flexibilität. Ob in...
mehrWinterzauber im Ferienhaus – Aktivitäten für unvergessliche Tage
31.01.2025
Winter in den Bergen, frische Luft und knisterndes Feuer – eine Kombination, die Körpe...
mehrUrlaub auf Mallorca: Warum ein Ferienhaus die perfekte Wahl ist
18.02.2025
Mallorca ist das beliebteste Reiseziel unter den Deutschen. Pro Jahr verzeichnet die kleine...
mehrAbenteuer Solo-Reise: Vom Glück, alleine die Welt zu erkunden
25.02.2025
Warum auf andere warten, wenn das größte Abenteuer direkt vor einem liegt? Zugegeben...
mehrGesund und sicher unterwegs: gut vorbereitet in den Urlaub
19.03.2025Ein gelungener Urlaub erfordert eine gute Planung. Die Planung sollte jedoch über die Organisat...
mehrCampingurlaub am Meer: Warum Dänemark die perfekte Wahl ist
22.04.2025
Wer dem Alltagsstress entfliehen und die Nähe zur Natur spüren möchte, findet in einem...
mehrWenn der Urlaub mehr als nur Pause ist: Warum Ferienhäuser die besseren Hotels sind
09.06.2025
Ferien. Das klingt nach Ausschlafen, Kaffeetasse in der Morgensonne und abends Grillduft auf...
mehrBildungsurlaub, Sprachreisen und Co: Ein Blick auf Reisen mit Mehrwert
09.07.2025Die Welt hält für uns viele neue Erfahrungen bereit, die nicht immer leicht erreichbar sind. M...
mehrAlle Neuigkeiten
4 Tipps, mit denen man die Buchungsauslastung seines Ferienhauses verbessern kann
08.06.2021
Endlich Urlaub! Reisen ist mittlerweile eines unserer liebsten Hobbys. Wichtiger Bestandteil ist da natürlich die passende Unterkunft. Immer mehr Reisende wünschen sich Unabhängigkeit und Flexibilität in ihrem Urlaub. So verzichtet ein Großteil der Urlauber bereits auf All-Inclusive Aufenthalte im Hotel und entscheidet sich stattdessen für ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung. Ausschlaggebend ist hier oft die gewünschte Privatsphäre. Nicht jeder möchte seinen wohlverdienten Jahresurlaub auf engstem Raum mit jeder Menge anderen Reisewütigen verbringen und sich Poolanlagen oder andere Hoteleinrichtungen mit ihnen teilen.
Doch nicht jeder Vermieter kann sich über eine hohe Nachfrage in Bezug auf sein Ferienhaus oder seine Ferienwohnung freuen. Dies ist oft nicht unbegründet. Damit die Buchungen jedoch künftig durch die Decke gehen, wurden im Folgenden einige Kriterien zusammengetragen, auf die Vermieter und Vermieterinnen achten sollten.
1. Die Lage des Feriendomizils
Für potentielle Gäste ist das wohl wichtigste Buchungskriterium die Lage des Ferienhauses oder der Ferienwohnung. Wer zum Beispiel Urlaub am Meer machen will, möchte natürlich keinen allzu langen Weg von der Ferienunterkunft bis zum Strand zurück legen müssen. Deshalb gilt es bereits beim Kauf eines künftigen Ferienhauses darauf zu achten, dass die Lage des Objektes optimal und gut an die umliegenden Ausflugsmöglichkeiten angebunden ist. Es sollten Haltestellen für den Öffentlichen Personennahverkehr sowie Einkaufsmöglichkeiten, wie Supermärkte, Bäckereien und Co., in nicht allzu weiter Entfernung zum Ferienhaus oder zur Ferienwohnung liegen. Zudem sollten idealerweise an der Unterkunft genügend Parkmöglichkeiten zur Verfügung stehen.
Wer nicht das große Los gezogen und ein Ferienhaus in einer optimalen Lage ergattert hat, der sollte deshalb nicht den Kopf in den Sand stecken. Hier sollten dann die übrigen Vorzüge des Feriendomizils, zum Beispiel ein eigener Garten, ein eigener Pool oder ein eigener Kamin, umso mehr betont und hervorgehoben werden, um trotzdem genügend Gäste anlocken zu können.
2. Die Größe der Unterkunft
Ein weiteres wichtiges Kriterium aus Sicht des potentiellen Gastes ist die Größe des Ferienhauses oder der Ferienwohnung. Gerade Familien entscheiden sich oft für ein Ferienhaus, statt für ein Hotel. Ferienhäuser bieten mehr Platz zur freien Entfaltung und verfügen meist über mehrere Schlafräume, sodass jeder seinen eigenen Rückzugsort haben kann. Auch Badezimmer und Küchen sollten großzügig geschnitten sein, damit genug Platz für die ganze Familie ist.
Auch hier kann man bereits beim Kauf des zukünftigen Ferienhauses auf die Größe und die Raumaufteilung achten. Gegebenenfalls können durch Umbaumaßnahmen weitere Schlafmöglichkeiten hinzugefügt werden. Ein Mittelmaß gibt es hier leider nicht, was die Anzahl der Räume betrifft. Man kann sich aber im Durchschnitt an minimum vier Personen orientieren, die unter einem Dach Platz haben sollten.
Zudem können zu wenig Schlafräume auch durch Sofas mit Schlaffunktion im Wohnzimmer oder durch die Möglichkeit der Aufbettung mittels Zustellbetten kompensiert werden. Als Vermieter sollte man diese Möglichkeiten immer anbieten, wenn es doch einmal eng werden sollte. Das kommt bei potentiellen Gästen zuvorkommend und hilfsbereit an, sie sind dann eher zu einer Buchung bereit.
3. Wohlfühlatmosphäre durch die passende Einrichtung
Die meisten Gäste buchen ihre Ferienunterkünfte über das Internet. Ansprechende Fotos des Ferienhauses sind hier die Visitenkarte und das Aushängeschild der Unterkunft. Daher sollte von Vermieterseite aus stets auf intaktes und zeitgemäßes Mobiliar geachtet werden. Ausrangierte, wahllos zusammen gewürfelte, abgewohnte oder sogar defekte Möbel erwecken keinen guten Eindruck und können sogar eine Gefahrenquelle für die Gäste des Ferienhauses darstellen.
Um das Ferienhaus stets vorzeigen zu können, sollten abgewohnte, veraltete oder kaputte Möbel regelmäßig ausgetauscht werden. Dabei muss es nicht teuer werden. Viele Möbelhäuser bieten bereits moderne und hübsche Möbel für den kleinen Geldbeutel an. Außerdem kann man sich in Einrichtungsmärkten oder Katalogen Möbelideen abschauen, wenn einem einmal die eigene Inspiration fehlt. Hier sollte darauf geachtet werden, dass stets Mobiliar der gleichen Linie verwendet wird. So wirkt das Ferienhaus sofort aufgeräumter und sauberer. Auf einen wilden Stilmix und durcheinandergemischte Möbelideen sollte in einem Ferienhaus verzichtet werden, da es schnell lieblos wirken kann und so nicht wirklich einladend auf potentielle Gäste wirkt. Auch bei der Farbe sollte man keine großen Experimente wagen. Gedeckte, neutrale Farben sind stets zeitlos und modern. Zudem kann hier dann der Fokus auf wohldosierte Dekoartikel gelegt werden, wenn man beispielsweise farbige Akzente setzen möchte. Die Betonung liegt aber auch hier auf wohldosiert. Zu viel Deko und Kitsch wirkt schnell überladen und ist mehr Staubfänger als Blickfang.
4. Benefits einbauen und sich so von der Masse abheben
Hier kann man einmal Fotos anderer Ferienhäuser in der Umgebung anschauen und herausfinden, welche Ausstattungsmerkmale diese bieten. Anhand dessen kann man wiederum selbst Hand anlegen und so Alleinstellungsmerkmale schaffen. Bieten zum Beispiel andere Ferienhäuser in der Umgebung kaum bis gar keine Saunen oder Kaminöfen an? Perfekt! Dies können Vermieter zu ihrem Vorteil nutzen, und ihr Ferienhaus entsprechend aufrüsten. Auch so wird erreicht, dass sich potentielle Gäste aufgrund der besseren Ausstattung eher für ihr Ferienhaus entscheiden, anstatt für das der anderen Vermieter in der Gegend.
Wer also diese wertvollen Ratschläge beachtet, dem steht hinsichtlich des ausgebuchten Ferienhauses nichts mehr im Wege.
- Brasilien (2)
- Bulgarien (3)
- Deutschland (214)
- Frankreich (44)
- Griechenland (16)
- Großbritannien (4)
- Irland (2)
- Italien (27)
- Kroatien (20)
- Niederlande (20)
- Polen (9)
- Portugal (6)
- Schweden (12)
- Schweiz (4)
- Slowenien (3)
- Spanien (26)
- Thailand (3)
- Türkei (6)
- USA (4)
- Ungarn (10)
- Österreich (30)
- Baden-Württemberg (14)
- Bayern (25)
- Brandenburg (9)
- Bretagne (7)
- Costa Dorada (9)
- Dalmatien (7)
- Istrien (7)
- Kreta (13)
- Kärnten (7)
- Mecklenburg-Vorpommern (31)
- Niedersachsen (31)
- Nordrhein-Westfalen (16)
- Provence - Alpes - Cote d Azur (11)
- Rheinland-Pfalz (12)
- Sachsen (19)
- Salzburg (10)
- Schleswig-Holstein (38)
- Thüringen (7)
- Tirol (13)
- Toskana (7)
- Zeeland (7)
- Allgäu Bayerisch Schwaben (4)
- Bayerischer Wald (6)
- Bodensee (4)
- Finistere (6)
- Harz (8)
- Kieler Bucht (7)
- Lasithi (9)
- Lungau (4)
- Nordsee (9)
- Nordsee Ostfriesland (13)
- Ostsee (9)
- Pinzgau-Pongau (6)
- Rethymnon (10)
- Rügen (11)
- Schwarzwald (10)
- Smaland (5)
- Sächsische Schweiz (8)
- Thüringer Wald (5)
- Tiroler Unterland (4)
- Unterfranken (4)
- Var (4)